– 1977 erster Auftritt bei einer Erstkommunion (insgesamt gab es 5 Auftritte ein Jahr nach der Gründung)
– 1979 fand das erste Frühjahrskonzert im Gasthaus Schweiger statt. Mittlerweile sind die alljährlichen Frühjahrskonzerte zur Tradition und zum musikalischen Höhepunkt des Musikvereines geworden. Jedes Jahr im Mai bietet unser Verein seinen Zuhörern ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Von Klassik über moderne Musik bis hin zur traditionellen Blasmusik werden diese Darbietungen in der Mehrzweckhalle Wiesen präsentiert.
– Musikkapelle konnte große Erfolge bei Wertungsspielen für Konzert- und Marschmusik erzielen.
1980 erstes Wertungsspiel in Eisenstadt, es wurde in der Stufe A ein 1. Rang erreicht.
2005 burgenländischen Landeswertungsspiel im Oktober 2005 konnte der MVW in
der Leistungsstufe C einen „Sehr guten Erfolg“ mit nach Hause nehmen. Vorgetragen wurden das Pflichtstück „Capricio for Band“ und das Selbstwahlstück „Ungarischer Tanz No. 6“.
– Weiters wurden ca. 50 Musikstücke im Rundfunk aufgenommen, bei der ersten Aufnahme am 18. Oktober 1980 wurde unter anderem der „Wieser Jugend Marsch“ und die „Raikapolka“, zwei Eigenkompositionen von Leopold Linshalm aufgezeichnet. Außerdem hat der Verein in den kommenden Jahren drei Musikkassetten bzw. Langspielplatten auf den Markt gebracht.
– 1982 wurde die alte Tradition des Neujahrsspielens wieder aktiviert.
Die Musiker besuchen in den letzten Dezembertagen ihre Mitglieder und überbringen einen musikalischen Neujahrsgruß, der in manchen Jahren auf Grund der eingefrorenen Instrumente nur mündlich überbracht werden konnte.
– 2011 haben wir Kirchenkonzerte in unser Programm aufgenommen
– 2018 Teilnahme am Wertungsspiel Polka-Walzer-Marsch mit „Ausgezeichnetem Erfolg“
Das Vereinsjahr umfasst ca. 50 Auftritte.
Musikalisch präsent ist der Verein bei folgenden kirchlichen Anlässen:
- Erstkommunion, Firmung, Erntedankfest, Palmprozession, Fronleichnam, Weihnachtsgottesdienst, Turmblasen vor der Mette, usw.
Der MV Wiesen musiziert auch bei zahlreichen Veranstaltungen der Gemeinde:
- Faschingsumzug, Maibaumaufstellen, Ananaskirtag, Marktfest, Barbaramarkt.
Weiters hören sie den MVW bei folgenden Anlässen: Konzerten, Neujahrsspielen, Frühschoppen, Dämmerschoppen, Feuerwehrfesten, Begräbnisse, Jubiläumsfeierlichkeiten wie Hochzeiten und Geburtstagsständchen.
Zusätzlich haben zahlreiche Auftritte in den umliegenden Ortschaften, die schon ein fixer Bestandteil unseres Vereinslebens geworden sind, z.B. das Kastanienfest in Forchtenstein oder der Pfingstkirtag in Bad Sauerbrunn stattgefunden.