ORF Interview

Heute Vormittag waren unser Obmann Bernd Tiess und unser Kapellmeister Thomas Gaal im ORF-Landesstudio bei Reini Bieber zu Gast um in einem Interview den Musikverein Wiesen vorzustellen.

Das Interview wird morgen Di, 04.02.2025 ab 20:00 in der Blasmusikparade des Radio ORF Burgenland ausgestrahlt.

Aufgenommen wurde das Interview anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Burgenländischen Blasmusikverbandes.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

Der Musikverein Wiesen lädt alle Mitglieder, aber auch alle Freunde des Musikvereins, sowie Interessierte zur ordentlichen Generalversammlung am Fr, 07.02.2025 um 19:00 im Proberaum des MV Wiesen (Obergeschoss der Volksschule Wiesen) ein.

Maibaumaufstellen 2024

Wie jedes Jahr war der Musikverein auch heuer beim traditionellen Maibaumaufstellen der Jugend Wiesen mit dabei.

Nach einem kurzen Platzkonzert vor der Kondi begleitete der Musikverein den Zug bis zum Schulhof.

Nachdem der prächtige Maibaum aufgestellt war, sorgte der Musikverein mit ein paar zünftigen Märschen und Polkas für die entsprechende Stimmung!

Stabführerprüfung

Unsere Marketenderin Petra Schilling absolvierte heuer den 18-stündigen Stabführerkurs nach Richtlinien des Österreichischen Blasmusikverbandes.

Ebenso investierte sie viel Zeit in Übung und Training der Stabzeichen, aber auch in die Theorie.

Schlussendlich konnte sie daher bei der Stabführerprüfung (nach ÖBV-Richtlinien) am 20. April 2024 die hochkarätige Prüfungskommission überzeugen!

Wir gratulieren Petra sehr herzlich zur „geprüften Stabführerin“! Bravo!

44. Frühjahrskonzert

Am Samstag, 20. April 2024 lud der Musikverein Wiesen zum 44. Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle.

Das Interesse an unserem Konzert war so groß, dass sogar sämtliche Reservesessel für unser Publikum aufgestellt werden mussten.

Bei vollem Haus waren die MusikantInnen natürlich topmotiviert und konnten das durchaus anspruchsvolle Programm in hervorragender Qualität darbieten. Sogar Standing Ovations haben wir uns heuer erspielt! 🙂

Auch der Bezirksobmann Manfred Püchl lobte den Musikverein Wiesen als den aktuell musikalisch besten Verein des Bezirkes!

Auch in der „dritten Halbzeit“ sorgten einige motivierte MusikantInnen noch für gute Stimmung unter den zahlreichen Gästen.

Osterwanderung

Bei der traditionellen Osterwanderung am Ostermontag begrüßte der Musikverein Wiesen die Wanderer musikalisch bei der Endstation bei der Schiwiese und sorgte für gute Stimmung unter den Gästen.

Palmprozession

Auch heuer rückte der Musikverein Wiesen wieder für die musikalische Gestaltung der Palmprozession aus. Besonders erfreulich bei diesem Auftritt: einige neue MusikantInnen konnten bei der Palmprozession ihr Auftrittsdebüt mit dem Musikverein verbuchen. Mit 32 MusikantInnen und Marketenderinnen konnte der MV Wiesen im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit auch einen deutlich gestärkten Marschblock stellen.

Einladung zur Generalversammlung

Der Musikverein Wiesen lädt alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Musikvereins Wiesen zur ordentlichen Generalversammlung am Sa, 03. Feber 2024 um 19:00 in den Proberaum des MV Wiesen ein.

„Besinnlicher Advent“ der Pfarre

Nach einigen Jahren Pause wurde heuer wieder der „Besinnliche Advent“ durch die Pfarre Wiesen veranstaltet.

Die Veranstaltung fand erstmals in der Pfarrkirche Wiesen statt, wo zahlreiche Gäste von Pfarrer P. Jomon begrüßt werden konnten.

Neben verbindenden Worten durch Karin Kremser und Anton Widlhofer wurde das musikalische Programm durch die Wiesener Kulturvereine gestaltet.

Mit dabei waren: ein Klarinettenensemble des Musikverein Wiesen, die Jagdhornbläser „Rosalia“, die rhytmische Gruppe „Jubilate“, der Gesangsverein „Hoffnung“ Wiesen, sowie ein Chor bestehend aus den Mitbrüdern bzw. Mitschwestern unseres Hrn. Pfarrers.

Musikvereins-Christbaum

Auch heuer hat der Musikverein einen Christbaum im Kirchenpark gestaltet. Wie jedes Jahr wurde das Christbaumschmücken von Irene Paar organisiert und unter Mithilfe unserer Marketenderinnen durchgeführt. Herzlichen Dank!